Erstelle im ersten Schritt deines Workflows ganz einfach ein Angebot. Gib zunächst die allgemeinen Projektdaten ein und ergänze dann die Wortzahl und die Preisdetails, die dein Kunde benötigt.

Füge beliebig viele Sprachkombination aus den von dir vordefinierten Stammdaten hinzu, gib die CAT-Analyse ein oder importiere sie und wende den vereinbarten Preis an. Du wirst nie wieder im Wirrwarr aus unterschiedlichen Sprachkombinationen verloren gehen, da du nur noch auf eine bestimmte Sprachkombination klicken musst, um die entsprechenden Details hervorzuheben.

Bietet dein Unternehmen Zusatzleistungen an, die dem Kunden in einer anderen Mengeneinheit berechnet werden? Kein Problem. Du kannst eine beliebige Beschreibung für eine Leistung erstellen und sie mit einer Einheit kombinieren, die in den Stammdaten festgelegt wurde.

Sobald du deinen Liefertermin eingegeben und die Projektdateien hochgeladen hast, kannst du das Angebot absenden. Gib gegebenenfalls einen Rabatt an, den du deinem Kunden anbieten möchtest und es kann losgehen. Wenn du dein Angebot absenden möchtest, wird es natürlich nicht einfach ungeprüft rausgeschickt. Du kannst dir eine Vorschau deines Angebots anzeigen lassen, E-Mail-Adressen von Empfängern auswählen oder eingeben und erst dann wird das Angebot als PDF-Anhang in einer individuellen E-Mail-Vorlage versendet.

Sobald der Kunde das Angebot angenommen hat, kannst du das Angebot als „angenommen“ kennzeichnen und FlowDezk leitet dich automatisch zur Registerkarte „Ressourcen“ weiter.

ÜBER UNS

FlowDezk BV ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in den Niederlanden (Registrierungsnummer 74304445).
Adresse: Minderbroederssingel 13A, 6041 KG Roermond, Niederlande.

RECHTLICHES

Datenschutzerklärung