Hol dir eine API
Der richtige API-Support für dich hängt davon ab, wieviel Know-how dein Unternehmen in diesem Bereich mitbringt. Wenn du dich nicht mit dem technischen Aspekt deiner Back-End-Lösungen auskennst, verbinden wir FlowDezk mit deinem System für dich und unterstützen dich zu 100% bei einer vollständigen individuellen Integration. Wenn jedoch ein gewisses internes Entwicklungs-Know-how vorhanden ist, wirst du wahrscheinlich unsere Kern-API bevorzugen, von der du die Auswahl an Daten erhältst, die du benötigst, damit deine Systeme richtig funktionieren. Hier erfährst du mehr über diese beiden Szenarien.
Szenario 1 – Kern-API
- Die Kern-API liefert einen umfassenden Satz der Daten, die du für die Interaktion mit Systemen von Drittanbietern benötigst.
- Unsere auf RESTful (JSON) basierte API entspricht allen modernen Standards, sodass deine Entwickler / Systemintegratoren problemlos in der Lage sein sollten, diesen Feed in deine Systeme zu implementieren.
- Die Kern-API ist zudem äußerst skalierbar und sicher, da sie in hochmodernen ISO27001-Rechenzentren untergebracht ist und alle modernen Sicherheitsstandards nutzt, wie z. B.:
- Vollständige Trennung von der Hauptanwendung durch sichere VPCs und AWS-Sicherheitsgruppierung.
- Absolut sicherer Zugriff mit Standard-Authentifizierungsmethoden.
- Skalierbarkeit durch umfassendes Monitoring und Nutzung der AWS-Skalierungsoptionen.
- Da wir standardisierte RESTful-Technologien verwenden, ist unsere Kern-API eine Universallösung, und selbst wenn du keine direkte Schnittstelle zu einem bestimmten Drittanbietersystem herstellen kannst, sollte dies mit Hilfe von Staging-Tools wie Zapier oder Integromat möglich sein (unsere Berater stehen dir bei allen Fragen bezüglich der Integration zur Verfügung – sprich uns für weitere Informationen gerne an).
- Die Kern-API ist gegen einen geringen monatlichen Aufpreis erhältlich. Diese Gebühr deckt den zusätzlichen Support und die Wartung ab, die erforderlich ist, um den Service über das reguläre FlowDezk-Angebot hinaus bereitzustellen.
- Wir stehen für weitere Informationen zu technischen Spezifikationen und Preisen gerne zur Verfügung.

Szenario 2 – Individuelle Integration
- Es kann natürlich auch sein, dass du nicht über genug IT-Erfahrung verfügst, um unsere Kern-API mit deinem System zu verbinden, oder du benötigst die API, um eine Schnittstelle zu rigideren Systemen in deiner Softwareumgebung herzustellen. In diesem Fall wäre eine individuelle Lösung für den Datenaustausch hilfreich.
- Wenn dies der Fall ist, können wir dir helfen. Wir haben FlowDezk von vornherein mit modernsten Technologien und Protokollen entwickelt und können flexiblen auf deine Anforderungen reagieren.
- Wir helfen dir gerne, eine benutzerdefinierte Integration mit deinen Drittanbietersystemen zu bauen. Unsere Systemintegrations- und DevOps-Teams haben jahrelange Erfahrung im Aufbau sicherer, skalierbarer Schnittstellen und können ein System zusammenstellen, das deine Ansprüche erfüllt und dein Budget nicht überstrapaziert.
